Aufgrund der Abstammung seiner GründerInnen wurden die Schulen von TÜDESB immer wieder, fälschlicherweise, als türkische Schulen bezeichnet. Diese Bezeichnung wurde leider auch von den Medien so, ohne kritisches Hinterfragen, übernommen. Dabei hatte TÜDESB nie die Intention eine türkische Schule zu gründen. Vielmehr war es immer unser Bestreben neben einer guten Bildung eine gesunde Mischung in der Schülerschaft zu erreichen, damit der Austausch unter den SchülerInnen stattfinden kann. Dies ist uns nach jahrelangem unermüdlichem Einsatz mittlerweile sehr gut gelungen.
Die TÜDESB-Schulen sind anerkannte Ersatzschulen nach dem Berliner Bildungsgesetz. Der Unterricht richtet sich nach dem Berliner Rahmenlehrplan. Unsere Schulen befähigen mit Ihrem Abschluss der Grundschule und der Sekundarschule den Übergang in alle weiterführenden Schulen. Das Gymnasium und die Oberstufe der Sekundarschule ermöglichen mit Erhalt des Abiturzeugnisses den Übergang in alle nationalen und internationalen Universitäten.