Tüdesb Bildungsinstitut Berlin Brandenburg e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich im Bereich Bildung und Erziehung seit nun mehr als 25 Jahren erfolgreich engagiert. In 2016 haben wir uns entschieden, die Trägerschaften der Schulen und Kitas an unsere 100% Tochterunternehmen, Initiative für Bildung und Erziehung Berlin gemeinnützige GmbH (IBEB gGmbH), zu übertragen. Seither fördert unser Verein die Allgemeinbildung durch seine Tochterfirma IBEB gGmbH.
Des Weiteren organisiert Tüdesb e.V. jährlich die Regionalfinale Nord/Ost der deutschlandweiten Pangea Mathematikwettbewerb in Berlin. Dieser Wettbewerb soll die teilnehmenden SchülerInnen für den Fach Mathematik begeistern und fördern. Jedes Jahr nehmen ca. 80 Kinder aus ganz Norddeutschland an dem Wettbewerbsfinale teil, die in zwei vorhergehenden Etappen sich für die Finale qualifiziert haben.
Im Rahmen seiner Bemühungen für die Kultur und Völkerverständigung organisiert Tüdesb seit 2016 die Internationale Sprach- und Kulturfestival in Berlin, bei dem durchschnittlich 70 SchülerInnen aus der ganzen Welt teilnehmen. Es ist ein buntes und internationales Bühnenfest welches die Kinder im Laufe der Vorbereitungen und der Aufführungen zusammenbringt und so ein kennenlernen und Freundschaften ermöglicht.
Das deutschlandweite Schülerkongress ist ein Projekt von Tüdesb, das SchülerInnen der Schuljahrgänge 5 bis 10 anspricht. Es werden jeweils eine politische und eine Umwelt Thema gestellt zu dem die SchülerInnen zunächst ein Plakat erstellen und diese auch in einem Schülerparlament diskutieren. Hierbei lernen die Kinder demokratische Entscheidungsprozesse in praktischen Zügen kennen.
Der Verein betreibt ein Bildungskampus, mit mehreren Immobilien, die zum größten Teil durch seine Tochterunternehmen und anderen gemeinnützigen Einrichtungen (wie z.B. den Stephanus Werkstätten) angemietet ist. Die Verwaltung und Bewirtschaftung seiner Immobilien ist ein weiteres Satzungszweck unseres Vereins.