TÜDESB Bildungsinstitut Berlin-Brandenburg e.V.
Wilhelmstraße 28 B
13593 Berlin
Bürozeiten:
Montag – Freitag 09.00-16.00 Uhr
Telefon: 030-200 965 000
Fax: 030-200 965 029
Email: info@tuedesb.de
TÜDESB Bildungsinstitut Berlin-Brandenburg e.V.
Wilhelmstraße 28 B
13593 Berlin
Bürozeiten:
Montag – Freitag 09.00-16.00 Uhr
Telefon: 030-200 965 000
Fax: 030-200 965 029
Email: info@tuedesb.de
Am 15. Juni 2024 fand das Regionalfinale des renommierten Pangea Mathematikwettbewerbs, organisiert von Tüdesb e.V., in den Räumlichkeiten des Campus Wilhelmstadtschulen in Berlin statt. Der Wettbewerb ist eine herausragende Plattform für mathematisch begabte Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis…
„Meine sehr verehrten Damen und Herren, sehr geehrter Herr Bezirksbürgermeister, lieber Frank, lieber Irfan Kumru, lieber Herr Toy, liebe Schülerinnen und Schüler , Elternvertreter, Lehrkräfte, liebe Unterstützerinnen und Unterstützter von TÜDESB, liebe Barbara John, vielleicht darf ich das an dieser…
In den historischen „Italienischen Höfen“ der altehrwürdigen Zitadelle Spandau versammelten sich letzten Donnerstag über 220 langjährige Wegbegleiter, Freunde und Unterstützer des TÜDESB e.V., um sein 30-jähriges Bestehen zu feiern und die Wegbereiter der letzten Jahrzehnte zu würdigen. Zu den Ehrengästen…
Der Einführung des Weltfrauentags sind viele revolutionäre Forderungen von Frauen für Gleichberechtigung und gegen Diskriminierung vorausgegangen. Es benötigte viel Zeit, Mut und Durchsetzungskraft, um Frauen als gleichberechtigte Menschen anzuerkennen.
Das Nachbarschaftsfest im Dezember ist zu einem festen Bestandteil der Wilhelmstadtschulen geworden und uns allen ans Herz gewachsen. Aus diesem Grund fällt es uns sehr schwer, Ihnen mitzuteilen, dass das Fest des Miteinanders und der Gemeinschaft dieses Jahr aufgrund der derzeitigen Pandemiesituation leider ausfallen muss.
Das Internationale Sprach- und Kulturfestival 2020 findet aufgrund der Pandemie auf Online-Plattformen statt. Seit fast 20 Jahren nun bringt das Internationale Sprach- und Kulturfestival Jungtalente aus über 160 Nationen zusammen, um in Zeiten von Unsicherheit Hoffnung auf Verständigung, Vielfalt und Toleranz zu schaffen.
Anlässlich des 25-jährigen Bestehens vom Schulträger TÜDESB plante der Bildungsanbieter eine Jubiläumsfeier. Doch dann kam die Corona-Pandemie auch in Deutschland an; die Veranstaltung musste abgesagt werden. Damit die Feier nicht ganz untergeht, sprachen wir mit dem Vereinsvorsitzenden Irfan Kumru über die Entwicklung des Trägervereins und darüber, was für Feierlichkeiten ursprünglich geplant waren.